Drillmaschine

Drillmaschine
Drịll|ma|schi|ne 〈f. 19; Landw.〉 landwirtschaftl. Maschine zum Drillen

* * *

Drịll|ma|schi|ne, die [zu drillen (2)]:
Maschine zur gleichmäßigen Aussaat in Reihen.

* * *

Drillmaschine,
 
klassische Bauart der Sämaschinen, bei der die Samenkörner durch Drillschare in Reihen oder Bändern (Bandsaat) abgelegt werden; heute v. a. bei Getreide, Futter und Raps angewendet. Aus dem Saatkasten (mit Rührwelle) gelangt Saatgut über dosierende Säräder (Zellenräder, vielfältige Formen) in die flexible Saatleitung, die zu den Drillscharen führt (Ablage einige Zentimeter tief mit anschließendem Zudecken). Zum Ausgleich unterschiedlicher Fahrgeschwindigkeiten arbeiten die Dosierorgane mit Bodenantrieb (Übersetzung einstellbar für verschiedene Ausbringungsmengen).

* * *

Drịll|ma|schi|ne, die [zu ↑drillen (2)]: Maschine zur gleichmäßigen Aussaat in Reihen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drillmaschine — Drillmaschine, 1) eine Art Spinnmaschine, s.d.; 2) s.u. Drillen 7) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drillmaschine — Drillmaschine, s. Sämaschine …   Lexikon der gesamten Technik

  • Drillmaschine — Pferdegezogene Sämaschine Schlepper mit Sämaschine, 1951 …   Deutsch Wikipedia

  • Drillmaschine — sėjamoji statusas Aprobuotas sritis žemės ūkio inžinerinė plėtra ir techninė pažanga apibrėžtis Mašina sėkloms dozuotai išberti ir įterpti į dirvą. atitikmenys: angl. drill vok. Drillmaschine, f rus. сеялка, f pranc. semoir, m šaltinis… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Drillmaschine — Drịll|ma|schi|ne (Landwirtschaft Maschine, die in Reihen sät) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sämaschine — Pferdegezogene Sämaschine Schlepper mit Sämaschine, 1951 …   Deutsch Wikipedia

  • Drillsaat — Pferdegezogene Sämaschine mit Pferdelenker, Maschinenlenker und Funktionskontrolleur …   Deutsch Wikipedia

  • Säemaschine — Säemaschine, Maschine zum Aussäen der Samen; gewährt der Handsaat gegenüber folgende Vortheile: Möglichkeit des Säens auch bei starkem Winde, Ersparniß an Samen, gleichmäßigere Vertheilung u. Unterbringung der Samen, was auch ein gleichmäßigeres… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ackerschlepper — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 …   Deutsch Wikipedia

  • Grünlandegge — Modifizierte Egge in der VEG Schänau, 1951 ältere Zinkenegge, zusammengeklappt für den Strassentransport …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”